Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Aufgehobene erschöpfung
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Aufgehobene erschöpfung

Aufgehobene erschöpfung

Der komponist mauricio kagel

214 pages, parution le 01/01/2009

Résumé

Der Band versammelt die Beiträge des Symposiums zu Mauricio Kagel (1931-2008) im Rahmen von «Auftakt 2008» der Alten Oper Frankfurt/Main. Ursprünglich war die Teilnahme Kagels am Symposium geplant. Doch zwei Tage davor starb der Komponist am 18. September 2008. «Dass Mauricio Kagel mit seiner multiästhetischen Begabung, seinen Eskapismen, Grenzüberschreitungen und Tabubrüchen zu den künstlerischen Jahrhundertgestalten rechnet, dürfte nicht zu bestreiten sein», schreibt Hans-Klaus Jungheinrich im Vorwort. Die Beiträge des Bandes bieten einen breitgefächerten Blick auf Kagels Schaffen.

Sommaire

Hans-Klaus Jungheinrich: Aufgehobene Erschöpfung - Jürg Stenzl: Woher – wohin? Mauricio Kagel zwischen «Pailmpsestos» in Buenos Aires und «Anagrama» in Köln (1950-1957) - Werner Klüppelholz: Musik ist eine realistische Kunst. Manifestationen der Wirklichkeit im Werk von Mauricio Kagel - Barbara Zuber: Kagels «Staatstheater», eine Dekonstruktion der Oper? - Martin Zenck: Die andere Romantik in der ‹Liederoper› «Aus Deutschland» - Manuela Schwartz: «Musik zum Öffnen». Kompositionen Mauricio Kagels im Kontext musiktherapeutischer Ansätze - Max Nyffeler: Heterophonie und andere Ungenauigkeiten. Kagels Kunst der kalkulierten Abweichung - Björn Heile: Kagel in Darmstadt. Texte und Kontexte - Hartmut Lück: Himmelsrichtungen populärer Musik. Mauricio Kagel: «Die Stücke der Windrose» - Gerhard R. Koch: Der Kritiker und die Kritiker. Wie Mauricio Kagels Attacken auf den Traditionsbetrieb ihm je eigene Stigmata eintrugen - Matthias Kassel: Sammler-Stücke, Klang-Objekte. Zu Mauricio Kagels Werken mit experimentellen Klangerzeugern - Clytus Gottwald: Kagels «Erschöpfung der Welt» als negative Theodizee - Integrität des Denkens. Wolfgang Sandner im Gespräch mit Mauricio Kagel - Am Ende Neuanfänge – Schlussdiskussion
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 01/01/2009
Nb. de pages 214
Format 15.6 x 24
Couverture Relié
Poids 551g
EAN13 9783795706869

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription