Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Aufsätze - vorträge - reden
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Aufsätze - vorträge - reden

Aufsätze - vorträge - reden

Paul Hindemith

353 pages, parution le 01/01/1994

Résumé

Paul Hindemith hat zeit seines Lebens nicht allein über das eigene kompositorische Schaffen, sondern ebenso umfassend und teilweise polemisch über die Musik seiner Zeitgenossen und Vorgänger reflektiert. Die Widersprüche, die ihm in der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der Moderne begegneten, schlagen sich dabei gleichfalls in allen seinen Wortäußerungen nieder, deren Gründlichkeit und Intensität auch den heutigen Leser zu fesseln vermögen. Mit diesem Band werden alle erreichbaren Aufsätze und ausgearbeiteten Vorträge und Reden Paul Hindemiths aus den Jahren 1922 bis 1963, zum Teil erstmalig, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Zusammenhang mit der unablässig betriebenen Suche nach den Voraussetzungen des eigenen Komponierens dokumentieren sie sein Verständnis der ästhetischen, musiktheoretischen, stilistischen und funktionalen Gegebenheiten von Musikausübung in Geschichte und Gegenwart.

Sommaire

Paul Hindemith - Gemeinschaft für Musik - Histörchen - Zu unserem Programm - Zur mechanischen Musik - Wie soll der ideale Chorsatz der Gegenwart oder besser der nächsten Zukunft beschaffen sein? - Zu unserer Vorführung "Film und Musik" - Notwendigkeit des Experiments - Neue Aufgaben - Über Musikkritik - Forderungen an den Laien - Berlin 1930 - Komposition und Kompositionsunterricht - Neue Musik und Publikum - Mahnung an die Jugend, sich der Musik zu befleißigen - Über die Viola d'amore - Betrachtungen zur heutigen Musik - Methoden der Musiktheorie - Musik und Musiker in alter und neuer Zeit - Probleme eines heutigen Komponisten - Über musikalischen Unterricht - Bericht über meine Reise durch Deutschland - Komposition im heutigen Deutschland - Music Theory - Johann Sebastian Bach. Ein verpflichtendes Erbe - Musikerziehung, warum, wie und wozu - Ansprache bei der Eröffnung des niederrheinischen Musikfestes in Wuppertal - Gedenkworte für Wilhelm Furtwängler - Über Debussy - Ansprache zur Entgegennahme des Sibelius-Preises - Hören und Verstehen unbekannter Musik - Ansprache zur Entgegennahme des Balzan-Preises - Sterbende Gewässer - Editorische Notiz
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Auteur(s) Paul Hindemith
Parution 01/01/1994
Nb. de pages 353
Format 13.5 x 22
Couverture Relié
Poids 577g
EAN13 9783254001900

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription