Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Computer : musik : ästhetik
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Computer : musik : ästhetik

Computer : musik : ästhetik

Klang - technologie - sinn

Johannes Gobel

272 pages, parution le 01/01/2006

Résumé

Mit dem Einzug des Computers in die Musik habe sich etwas geändert. Die einen postulieren diese Änderung von theoretischer Seite her, die anderen praktizieren jetzt mit Computeruntertützung das noch immer Gleiche, die dritten sehen hier zukunftsweisende interaktivmultimediale Cross-Over Potentiale oder nutzen die neuen Materialien als virtuell-perfekte Fassade für weltweite potjemkische Dörfer, die vierten suchen und fragen und möglicherweise finden sie als fünfte - wie sollen wir da noch einer eigenen Orientierung folgen, zu der wir auch ab und an Abstand nehmen können? Indem das Neue als etwas Altes betrachtet wird, können wir vielleicht das Neue im Neuen ohne Zwang und Beliebigkeit entdecken - und das Neue im Alten als Erfrischung auf dem Weg. Ohne Sinn kein Sinn. Unsere Sinne bilden die Grundlage für Sinn. Alle digitalen Signale müssen noch in analoge verwandelt werden, damit wir sie wahrnehmen und interpretieren können, damit wir Sinn erzeugen können. Die Möglichkeit, in der digitalen Welt beliebig 'mappen' zu können, täuscht uns vor, einen universalen Schlüssel für die Produktion und Interpretation künstlerischer Erlebnisse zu besitzen. Diese Annahme kann uns darin behindern, das künstlerische Potential der digitalen Technologie zu begreifen. In den gut 25 Jahren seiner Arbeit mit Computern als Komponist, Produzent, Gründer des Instituts für Musik und Akustik im Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und derzeitiger Gründer des "Experimental Media and Performing Arts Center" (EMPAC) am "Rensselaer Polytechnic Institute" in den USA hat Johannes Goebel in Vorträgen und Aufsätzen die Veränderung der (künstlerischen) Werkzeuge durch die digitale Technologie reflektiert. Er bietet eine hervorlockende Herangehensweise an, digitale Technologie, Musik, die Künste und den Menschen als Handelnden und Wahrnehmenden zu betrachten. Mit über 2 Stunden Hörmaterial auf einer Audio-CD mit ROM-Teil (PC/MAC)

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Auteur(s) Johannes Gobel
Parution 01/01/2006
Nb. de pages 272
Format 16.9 x 26.3
Couverture Relié
Poids 777g
EAN13 9783795704759

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription