Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Identitäten
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Identitäten

Identitäten

Der komponist und dirigent peter eötvös

84 pages, parution le 01/01/2005

Résumé

Der 1944 in Ungarn geborene und aufgewachsene Komponist und Dirigent Peter Eötvös gehörte jahrelang zu den engsten Mitarbeitern Karlheinz Stockhausens in Köln. Stärker als anderen gelang es ihm, sich von diesem Einfluss zu emanzipieren. Als Komponist hat Eötvös viel von Stockhausen gelernt, avisierte dann mehr und mehr ein Komponieren, in dem Phänomene der Tradition ihren Platz finden und gehört so zu den Erben der "Moderne innerhalb der Postmoderne". Neben dem Dirigieren wandte sich Eötvös in seinem Komponieren mehr und mehr der Opernbühne zu - ein Unternehmen, das von großem Erfolg begleitet ist. Ein Symposion international renommierter Musikwissenschaftler, das im September 2004 in der Alten Oper Frankfurt abgehalten wurde, diskutiert die Facetten von Eötvös' künstlerischem Werdegang. Sämtliche Vorträge des Symposions werden in diesem Band dokumentiert, der zudem die transkribierte Version der Schlussdiskussion und ein Interview mit Peter Eötvös enthält

Sommaire

Vorwort - W. Sandner: Durch die Welt streifen und sehen, was von ihr hängen bleibt. Peter Eötvös und der Jazz - R. Beckles Willson: Sehnsucht als Mythos. Zur musikalischen Dramaturgie in Peter Eötvös’ Oper "Die drei Schwestern" - É. Pintér: Bittersüße Gesänge. Die "Drei Madrigalkomödien" von Peter Eötvös - P. Halász: "Atlantis" – eine Reise in Raum und Zeit - H.-K. Jungheinrich: Eötvös und Stockhausen - W. Sandner: Klangbildaufnahmen wie von einem Fotografen. Ein Gespräch mit Peter Eötvös - R. Beckles Willson, P. Eötvös, P. Halász, H.-K. Jungheinrich, E. Pintér, W. Sandner: "Mich interessiert gerade das Gegenteil von mir." Schlussdiskussion mit Peter Eötvös zum Motto "Ungar und Weltbürger"
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 01/01/2005
Nb. de pages 84
Format 15.6 x 24
Couverture Relié
Poids 302g
EAN13 9783795705343

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription