Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Musik für kinder
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Musik für kinder

Musik für kinder

Im fünftonraum. vol. 1. voice, recorder and percussion. partition vocale/chorale et instrumentale.

Gunild Keetman, Carl Orff

192 pages, parution le 01/01/2000

Résumé

Gültiger Ausgangspunkt ist das alte Kinderliedgut. Die Melodik ist in einem Fünfttonraum gebunden, in dem das Kind am leichtesten auch zu eigenen Ausdrucksmöglichkeiten gelangen kann. Die Melodik entwickelt sich vom Zweitonruf über die schwebende Dreitonmelodik weiter. Aus der Begleitung in Bordun- und Ostinatoformen ergibt sich später eine einfache Mehrstimmigkeit. Ein zweckentsprechendes Instrumentarium - Kleines Schlagwerk und Stabspiele - erleichtern das Eindringen in diese frühe Klangwelt. Die drei Teile "Reime und Spiellieder", "Rhythmisch-melodische Übung" und "Spielstücke" sind einander ergänzend zu verwenden. Die rhythmische Übung bleibt dabei immer grundlegend. Klangsinn und Einfühlung im Zusammenspiel müssen besonders geweckt und geschult werden. So soll eine Grundlage für alles spätere Musizieren und Interpretieren geschaffen werden, d.h. wahres Verständnis für musikalische Sprache und Ausdruck.

Sommaire

Erster Teil: Reime und Spiellieder: Kuckuck - Zizibe - Sieh Beck - Lirum larum Löffelstiel - Backe, backe Kuchen - Schneck, Schneck, komm heraus - Bim bam Böckchen - Ringel, Ringel Reiha - Ringa, Ringa, Reiha - Ringel, Ringel, Rosenkranz - Sitzt e Frau im Gartenhaus - Ist ein Mann in Brunnen gfalln - Unk, unk, unk - Wellemännele im Mond - Wasserhexe, hol mich doch - Eins zwei drei - Tun ma gehn, Rösserl beschlagn - Bin i auf da Wies'n gsessn - Annamirl, Zuckerschnirl - Ei du liewi Doreließ - Hinderm Wald und vorem Wald - Wirrle, warrle, was ist das - Geht ein Männerl über Land - Kuckuck, wo bist du - Was backen die Bäcker - Der Tag ist schon uma - Heia popeia - An kupfernen Talerr - Dirndl, sei gscheita - Threserl, mit'n Beserrl - Alte, back Krapfn - Hinter der Donaubrück - Drei Rosen im Garten - Der Müller tut mahlen - Mädle, tu's Lädle zu - Alle meine Entchen - Ding, dong, digidigi-dong - Bim-bam, die Glocke schwingt - Rumpedibum - Tromm, tromm, tromm - Rumpate, pumpate, pumm - Reiter zu Pferd - Fünf Paar lederne Strümpf - Klopfe, klopfe Ringelchen - Liebe Sonne komm gekrochen - Liebe Frau, machs Türle auf - Renga, renga Tropfa - Kling, kling, Glöckchen - Is gar ein schöner Garten - Frau Holda tut Wasser tragen - O großmächtige Sunne - O du mein Gott - Z'Minka steht ein neubauts Haus - Sitzt an Engerl an der Wand - Sonne, Sonne, scheine - Stab aus, Stab aus - Habele, havele Hahne - Eia! Eia! Ostern ist da - Drei Wolken am Himmel - Kommet mer wollet ins Wäldle gehn - Kuckuck ist ein braver Mann - Liebe Kindlein kaufet ein - Der alte Kastalter - Bumfallera - Teil 2: Rhythmisch-melodische Übungen, Sprechübungen, Rhythmen zum Klatschen, Rhythmen über ostinater Begleitung, Rondo-, Echo- und Kanonspiele usw. - 3. Teil: Spielstücke in drei Abschnitten
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Auteur(s) Gunild Keetman, Carl Orff
Parution 01/01/2000
Nb. de pages 192
Format 29.7 x 21
Poids 645g
EAN13 9790001043489

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription