Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Russische schule der musikalischen interpretation
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Russische schule der musikalischen interpretation

Russische schule der musikalischen interpretation

Vol. 5.

286 pages, parution le 01/01/2015

Résumé

Aus Russland bzw. der Sowjetunion kommen seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur bedeutende ausübende Musiker in großer Zahl, die Russische Schule der musikalischen Interpretation ist überdies die einzige nationale Schule, deren Existenz auch für das 20. Jahrhundert nie bestritten wurde. Was macht die Russische Schule aus, wodurch sind ihre Spezifika bedingt? Wie wirkten sich Eiserner Vorhang und Perestroika, wie sowjetische und transatlantische Ideologien auf Russische Schule und ihre Wahrnehmung im Westen aus? Der Aufsatzband versammelt die erweiterten Vorträge des gleichnamigen Symposiums in Zusammenarbeit mit dem Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium vom Mai 2014. Unter den Autoren ist eine Reihe namhafter russischer Fachgelehrter, von denen hier zum ersten Mal Texte in deutscher Sprache zugänglich werden.

Sommaire

H.v. Loesch: "Pranke" und "Seele" - V. Tchinaev: "Kontrapunktische Wirkungen" - N.P. Franz: Von der russische Seele - A. Merkulov: Russische Schule oder Schulen des Klavierspiels - S. Grokhotov: Sowjetische Pianistik - B. Borodin: Der sowjetische Klavierraum - L. Großmann: Drill ohne Ende - K. Senkin: Was ist "Intonation"? - A. Mofa: Im "großen Stil" - C. Flamm: Ideen des Klaviers in der Musik von Skrijabin, Rachmaninov, Metner und Prokofév - V. Tchinaev: "Romantische Expressivität" oder "Neue Sachlichkein" - K. Senkin: Marija Judina und die Geistigkeit der russischen Kultur des 20. Jh. - M. Drozdova: "Grandiose Neue Welt der Neuen Musik" - M. Wiegandt: Èmil' Gilel's als Brahms-Interpret - V. Yuzefovich: David Ojstrach un die russische Interpretations-Tradition - H.v. Loesch/F. Brinkmann: Langsamer und freier-Computergestützte Tempoanalysen russischer Pianisten im Vergleich - An Khitruk: Chopin in der Interpretation russischer Pianisten - T. Synofzik: Phrasierungskunst und Klangzeuber - E. Smyka: Horowitz, Gilel's, Richter und die anderen - Die Autoren - Personregister
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 01/01/2015
Nb. de pages 286
Format 17 x 24
Couverture Relié
Poids 664g
EAN13 9783795709419

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription