Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
The pop composer's handbook
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

The pop composer's handbook

The pop composer's handbook

A step-by-step guide to the composition of melody, harmony, rhythm and structure. livre du professeur.

Bruce Cole

160 pages, parution le 01/01/2006

Résumé

Jeder, der einen Stift halten kann, kann auch zeichnen. Jeder, der singen oder ein Instrument spielen kann, kann auch komponieren. An die Erfolgsformel des "Composer's Handbook" anknüpfend, ist das "Pop Composer's Handbook" eine schrittweise Anleitung zur Gestaltung von Melodie, Harmonie, Rhythmus und Anlage und umfasst Stilrichtungen und Techniken der Songkomposition von Rock, Reggae und Salsa bis zu Bhangra, Club und Steel Band.Dieser Band richtet sich an Komponisten im Alter von 11 bis 18 Jahren und älter und enthält Spiele und Aufwärmübungen, Projekte für ganze Klassen, Arbeitsblätter und -pläne, Projekte für Fortgeschrittenere und Ratschläge zum Aufnehmen und Produzieren. Bruce Cole studierte Komposition bei Sir Harrison Birtwistle an der Royal Academy of Music und hat eine Laufbahn als Komponist und Pädagoge eingeschlagen.Er hat in nahezu jeder Stufe unterrichtet - von Vorschul- bis Graduiertenstufe, einschließlich Lehrerausbildung, Arbeiten mit jungen Leuten mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen und Gefängniserziehung. Seine Arbeit als Komponist umfasst Orchesteraufträge, Musik für Film, Fernsehen, Theater, Tanz und New Circus sowie Kooperationen mit den Rolling Stones, Squeeze, Joan Armatrading und der Asian Dub Foundation.Bruce Cole ist derzeit Fellow für Community Music an der Universität von York und Hauptprüfer eines nationalen Prüfungsaussschusses.

Sommaire

Rhythmus: - Hauptmerkmale des Rhythmus in der Popularmusik - Stil, Takt und Tempo - Aufbauen auf einem eintaktigen Modell - Einsatz von Technik - . - Melodie: - Popmelodie - Erweiterung der Melodie - Fortgeschrittener Melodiesatz - . - Harmonie: - Melodik und Harmonik - Warum klingt Popharmonik anders als klassische Harmonik? - Akkordfortschreitungen - Dissonanz - . - Aufbau: - Harmonik und Aufbau - Standardstrukturen - 32taktige Liedform - Lyrik und Chor - Hervorhebung des Chors - . - Instrumente: - Das Instrument der Popularmusik - . - Produktion: - Mikrofone - Anfertigen einer Aufnahme - Nachbearbeitung - Besetzung der Stimmen - . - Riffs: - Einen neuen Teil hinzufügen - Studienprojekt: Tubular Bells - . - Lieder: - George Gershwin - Burt Bacharach - John Lennon und Paul McCartney - Stevie Wonder - Bob Marley - Michael Jackson - Elton John - . - Inseln und Kontinente: - Reggae - Salsa - Bhangra - Keltische Volksmusik - . - Club und Urban: - Die Clubmusik-Techniken - Sampling - Aufnahme eigener Samples - Planen der Komposition - Projekte - . - Aufführungsprojekte für die Klasse: - Samba - Steel band - Tala - Riff-Ensemble - . - Rahmenbedingungen des Hörens: - Anfertigen von Hörprotokollen - Konzentriertes Hören - Arbeitsblätter zum Hören - Vergleiche - Arbeitsblätter zur Differenzierung - . - Gestalten von Arbeitsblättern - . - Arbeitspläne: - 32taktiges Lied - Die Instrumente der Popularmusik - Lieder mit Botschaft - "Cut and paste" - Rhythmus - Der Gesang - . - Der Computer im Klassenzimmer: - Hören - Spielen - Komponieren
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Auteur(s) Bruce Cole
Parution 01/01/2006
Nb. de pages 160
Format 21 x 29.7
Couverture Broché
Poids 520g
EAN13 9781902455600

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription