Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Analyse und interpretation
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Analyse und interpretation

Analyse und interpretation

Musiktheorie in der künstlerischen praxis. vol. 7.

192 pages, parution le 17/01/2024

Résumé

Dieser Band vereinigt elf Texte, die zur Tagung "Analyse und Interpretation" entstanden sind, welche im November 2019 an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst stattfand. Im Fokus steht eine musikalische Analyse, die sich zu unterschiedlichsten Funktionsbereichen hin auffächert: Pädagogik, (historische) Aufführungspraxis, Notation und Editionspraxis, mixed media, Jazz sowie aktuelle Musik im Theater. Konkrete Werkanalyse verbindet sich dabei mit grundsätzlichen methodischen Erwägungen und sucht den Dialog mit der künstlerischen Praxis.

Sommaire

Vorwort - Michael Spors: Literaturkunde – ein Bericht aus der Praxis für die Praxis - Anne Schinz: Die Interpretation der Sonaten und Partiten für Violine solo BWV 1001–1006 im Brennpunkt musiktheoretischer Analyse - Benjamin Lang / Holger Wangerin: »Musikalische Gedancken [...] spielend dem Gehöre empfindlich machen« – Zur Interpretation von BWV 1001 - Dominik Sackmann: Die Perfidia – ein häufiges, aber wenig beachtetes Wiederholungsphänomen in der Instrumentalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts - Bernhard Haas / Veronica Diederen: Bemerkungen zur Fantasia g-Moll BWV 542/1 von Johann Sebastian Bach - Katharina Olivia Brand: Aufgeben oder Hinhören: Wie der Hammerflügel die Analyse zum Klingen bringt - Julian Caskel: Topoi und Tonarten: Analyse als Begleittext von Interpretationen - Michael Reudenbach: Man muss realisieren, was da steht. Beobachtungen zu Leoš Janáčeks V Mlách / Im Nebel (1912) - Miriam Akkermann: Analyse als Bindeglied zwischen Quelle und Aufführung in der Mixed Music. Betrachtungen am Beispiel von George Benjamins Antara - Michael Kahr: Analyse und Interpretation im Jazz: Von historisch informierter Aufführungspraxis zur künstlerischen Forschung - Tamara Yasmin Quick: Die Qualität im Relationalen. Herausforderungen in der Analyse theatermusikalischer Interpretationen -Tagungsprogramm - Programm Tagungskonzert - Verzeichnis der Abbildungen und Notenbeispiele - Die Autorinnen und Autoren
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 17/01/2024
Nb. de pages 192
Format 17 x 24
Couverture Broché
Poids 375g
EAN13 9783795732684

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription