Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Déchiffrage pour le chant
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Déchiffrage pour le chant

Déchiffrage pour le chant

Une méthode d'une nouveauté rafrâichissante. vol. 2. voice. méthode.

John Kember

60 pages, parution le 01/01/2005

Résumé

Dieser Band baut auf "Vom-Blatt-Singen 1" auf und führt die ersten Aspekte des Vom-Blatt-Singens mittels genauen Erkennens von Rhythmus und Tonhöhe fort. "Vom-Blatt-Singen 2" besteht aus zwei Teilen. Teil 1 umfasst 95 Übungen (für eine oder zwei Stimmen) zu Methoden zum Halten der Tonhöhe, Sequenzen, Singen einer tieferen Stimme, Bögen, Gefühl für Akkordstrukturen, Kanons, chromatischer Fortschreitung, Modulation und Tonreihen. Die zweistimmigen Übungen beinhalten teilweise auch den Einsatz von Violin- und Bassschlüssel. Teil 2 besteht aus 16 Solostücken im Violinschlüssel, mit deren Hilfe der Sänger die Fähigkeit entwickeln soll, unabhängig von der Begleitung in einer Tonhöhe zu singen. Diese kurzen Stücke basieren auf Akkorden, Intervallen, dorischer Tonart, pentatonischen Tonleitern, melodischen Molltonarten, chromatischer Fortschreitung und wechselnden Taktvorzeichen. Ziel dieses Bands ist die Entwicklung eines sicheren Gefühls für die Tonhöhe bei einer Vielzahl von Stilen und Herausforderungen, was nicht nur für Sänger, sondern für alle engagierten Musiker nützlich ist. Einer Melodie unabhängig und akkurat "Stimme verleihen" zu können ist für alle Musiker eine wertvolle Eigenschaft, unabhängig von stimmlicher Fähigkeit oder verwendetem Instrument. Von besonderem Nutzen ist die Fähigkeit, eine Phrase zu "hören", noch bevor sie gesungen oder gespielt wird. - 95 Solo-/zweistimmige Übungen - 16 Solos mit Begleitung - viele verschiedene stilistische Herausforderungen - für Sänger und Instrumentalisten gleichermaßen wertvoll Schwierigkeitsgrad: 4-5

Sommaire

Teil 1: 1. Einstudieren der Tonhöhe - 2. Sequenzen - 3. Unterstimme (Alt) - 4. Sechzehntel - 5. Zweistimmige Übungen – Bindebögen und Vorhalte - 6. Akkorde - 7. Modulationen - 8. Zweistimmige Übungen im Violin- und Bassschlüssel - 9. Zweistimmige Übungen – Akkorde und Chromatik - 10. Zweistimmige Übungen – Kanon - 11. Tonreihen - Teil 2: 1. Tonika- und Dominantdreiklänge (Dur) - 2. Tonika- und Dominantdreiklänge (Moll) - 3. Dreiklänge der I, II und V Stufe - 4. Dreiklänge der -I, IV und V Stufe - 5. Intervalle: Sexte, Septe und Oktave - 6. Akkorde I und II mit Sequenzen - 7. Dorische Tonart - 8. Pentatonische Tonleiter - 9. Melodische Molltonleiter - 10. Chromatische Tonleiter (abwärts) - 11. Melodie in der Unterstimme - 12. Synkopen - 13. Unabhängigkeit von der Begleitung - 14. Taktwechsel im 2/2-, 3/2- und 4/2-Takt - 15. Taktwechsel im 5/4-Takt - 16. Weitere Chromatik
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Auteur(s) John Kember
Parution 01/01/2005
Nb. de pages 60
Format 23.1 x 30.3
Poids 241g
EAN13 9781902455228

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription