Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Die flöte und ihre musik
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Die flöte und ihre musik

Die flöte und ihre musik

Gustav Scheck

264 pages, parution le 01/01/2000

Résumé

In diesem Werk legt der Autor die Summe eines künstlerischen Lebens, des Umgangs mit Musik und dem Flötenspiel vor. Es ist das Resultat jahrzehntelanger Erfahrungen, Forschungen, Erkenntnisse und einer langen künstlerisch-pädagogischen Tätigkeit. Gustav Scheck, dessen Name seit Jahrzehnten mit den Fragen und Interpretationen der Aufführungspraxis Alter Musik verknüpft ist und der als Mitbegründer des Kammermusikkreises Scheck-Wenzinger bekannt ist, zieht hier das Fazit seiner künstlerischen Tätigkeit. Schon seit 1934 als Lehrer, seit 1942 als Professor an der Berliner Musikhochschule an hervorragender Stelle tätig, entwickelte er nach dem Krieg die Initiative zur Gründung der Musikhochschule Freiburg i.B., die er 18 Jahre lang leitete. Eine entsprechend große Zahl bekannter Flötisten zählen zu seinen Schülern. Aus diesem Wirken heraus sind Zielsetzung, Stil und Methode des Buches entstanden. Es ist aber nicht nur die Alte Musik, um die es Gustav Scheck geht: auch seine intensive Beschäftigung mit den Problemen der Moderne (es sei an der Freundschaft mit Paul Hindemith sowie an die kompositorische Nachkriegssituation und die Zusammenarbeit mit Wolfgang Fortner erinnert) schlägt sich in seinem Buch äußerst fruchtbar nieder und bezeugt den weiten geistig-künstlerischen Horizont seiner Arbeitsweise und Persönlichkeit. Diese schlechthin universale Betrachtungs- und Darstellungsweise des Themas "Die Flöte und ihre Musik" verleiht dem Buch seine einmalige, umfassende Bedeutung. Ein Blick auf die Inhaltsübersicht lässt erkennen, dass hier nahezu alle Aspekte des Instruments und seiner Musik bis ins Detail behandelt, dabei auf knappstem Raum komprimiert sind: die akustischen Phänomene, die Geschichte der Block- und Querflöten, Physiologie der Blastechnik, Tonbildungsmethoden, Artikulationspraktiken, Haltung und Fingertechnik sowie Fragen der Interpretation. Ganz besonderen Wert besitzen die hier vielleicht erst- und einmalig gegebenen Analysen der wichtigsten Flötenkompositionen von "Bach bis Berio", die durch Marginalien bedeutender zeitgenössischer Werke komplettiert werden. Die 49 hochinteressanten bildlichen Darstellungen und 196 Notenbeispiele erhöhen optimal den Informationswert des Textes, ebenso wie das umfangreiche Auswahlverzeichnis der so überreich vorhandenen Literatur. Wer heute das Studium der Flöte und ihrer Musik betreibt, wird auf dieses lebendig geschriebene Standardwerk nicht verzichten können, seien es Solisten, Pädagogen, Studierende, Musikologen, Komponisten, Dirigenten o.a., so wie es der Autor formuliert: "Die Idee des Buches, das seine kritischen und pädagogischen Tendenzen nicht verleugnet, wird deutlich: den Flötenspielern ein umfassendes Werk zu bieten, Monographie des Instruments zugleich und Lehrbuch des Musizierens."

Sommaire

Die akustischen Phänomene - Geschichte der Flöteninstrumente - Theobald Boehm - Physiologie der Blastechnik - Methoden der Tonbildung - Stil und Technik der Artikulationspraktiken - Haltung und Fingertechnik - Interpretation - Analysen - Marginalien zu bedeutenden zeitgenössischen Werken - Literaturverzeichnis - Sachregister
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Auteur(s) Gustav Scheck
Parution 01/01/2000
Nb. de pages 264
Format 23.1 x 30.3
Couverture Relié
Poids 825g
EAN13 9783795727659

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription