Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Gemessene interpretation
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Gemessene interpretation

Gemessene interpretation

Computergestützte aufführungsanalyse im kreuzverhör der disziplinen. vol. 4.

326 pages, parution le 01/01/2011

Résumé

Welche technischen Verfahren zur Analyse musikalischer Interpretationen gibt es und was leisten sie? Was erhofft sich die Interpretationsforschung von computergestützten Analysen von Schallaufzeichnungen? Der Aufsatzband vereinigt 18 Referate, die anlässlich des Berliner internationalen Symposiums "Interpretationsforschung 2010" von Musikern, Musikhistorikern, Musikpsychologen, Kommunikationswissenschaftlern, Tonmeistern und Informatikern verfasst wurden.

Sommaire

Vorwort - Nicholas Cook: A Bridge Too Far? Musical Performance Between the Disciplines - Wolfgang Auhagen: »In Search of Beauty in Music« – Zur Geschichte der musikpsychologischen Interpretationsforschung - Hans-Joachim Hinrichsen: Kann Interpretation eine Geschichte haben? Überlegungen zu einer Historik der Interpretationsforschung - Reinhard Kapp: Aufzeichnung und ›Aufzeichnung‹ von Musik. Zu den geschichtlichen Bedingungen einer technologisch gestützten Interpretationsanalyse - Kai Köpp: Musikalisches Geschichtsbewusstsein um 1900. Ansätze zu einer historischen Interpretationsforschung - Heinz von Loesch / Fabian Brinkmann: Das Tempo in Beethovens Appassionata von Frederic Lamond (1927) bis András Schi! (2006) - Tobias Pfleger / Thomas Seedorf: Tempo als relationaler Parameter. Überlegungen zur Interdependenz von Tempo und metrischer Schwerpunktbildung am Beispiel der 2. Sinfonie von Robert Schumann - Thomas Synofzik: Möglichkeiten computergestützter Interpretationsanalyse am Beispiel von Schumann-Einspielungen - Daniel Leech-Wilkinson: Making Music with Alfred Cortot: Ontology, Data, Analysis - Werner Goebl: Die ungleichzeitige Gleichzeitigkeit des Spiels: Tempo rubato in Magalo!s Chopin und andere Asynchronizitäten - Hans-Joachim Maempel: Musikaufnahmen als Datenquellen der Interpretationsanalyse - Alexander Kharuto: Tonhöhenanalysen für die Erforschung von Kunst- und Volksgesang - Meinard Müller / Verena Konz: Automatisierte Methoden zur Unterstützung der Interpretationsforschung - Alexander Lerch: Software-gestützte Merkmalsextraktion für die musikalische Aufführungsanalyse - Stefan Weinzierl / Hans-Joachim Maempel: Zur Erklärbarkeit der Qualitäten musikalischer Interpretationen durch akustische Signalmaße - Anders Friberg / Erwin Schoonderwaldt / Anton Hedblad: Perceptual Ratings of Musical Parameters - Marco Fabiani: Rule-Based Expressive Analysis and Interactive Re-Synthesis of Music Audio Recordings - Norbert Schnell / Frédéric Bevilacqua / Fabrice Guédy / Nicolas Rasamimanana: Playing and Replaying – Sound, Gesture and Music Analysis and Re-Synthesis for the Interactive Control and Re-Embodiment of Recorded Music - Abstracts (englisch – deutsch) - Die Autoren - Personenregister - Klangbeispiele und Files
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 01/01/2011
Nb. de pages 326
Format 17 x 24
Couverture Relié
Poids 787g
EAN13 9783795707712

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription