Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Hafis
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Hafis

Hafis

Eine lieder-reihe für solostimmen und chor mit begleitung des pianoforte. soloistss (satb), mixed choir (satb) and piano. partition (également partition d'exécution).

140 pages, parution le 25/05/2022

Résumé

Friedrich Gernsheim (1839-1916) entstammt einer angesehenen jüdischen Familie aus Worms am Rhein und war zu Lebzeiten ein äußerst erfolgreicher und hoch angesehener Komponist, dessen Musik es wiederzuentdecken gilt. Mit dem Gesangverein des Stern'sche Konservatoriums und Wilhelm Berger am Klavier wurde "Hafis - Eine Lieder-Reihe" 1891 im Konzertsaal der Berliner Singakademie uraufgeführt. Die Texte der Lieder wählte Gernsheim aus einer 1846 erschienenen und von Georg Friedrich Daumer angefertigten Übersetzung von mehr als 200 Gedichten des persischen Dichters Hafis (eigentlich Mohammed Schemseddin (Khàwje Shams-od-Dīn Moḥammad Ḥàfeẓ-e Shīràzī), ca. 1325-1390) aus. Er vertonte 17 Texte, hauptsächlich zu den Themen Liebe, Wein und dem sich stets wandelnden, aber dennoch kreisenden Menschsein, und verteilt sie auf 13 Nummern unterschiedlicher Form und Besetzung. Ähnlich wie die Liebesliederwalzer seines guten Freundes Johannes Brahms enthält Gernsheims Zyklus einige solistische Lieder, Duette und Quartette. Der Hauptunterschied und letztlich auch das Ungewöhnliche an der Reihe ist die grundsätzliche Konzeption für (wahrscheinlich groß besetzten) Chor und Solisten, die teils getrennt, in einzelnen Nummern aber auch gemeinsam und im Wechsel auftreten. Strophenlieder sind ebenso enthalten wie durchkomponierte und offene Formen. Ein groß angelegtes Finale schließt die Liederreihe ab, die tatsächlich als zusammenhängender Zyklus konzipiert ist, was aber die Aufführung einer Auswahl an Liedern nicht grundsätzlich ausschließt. Musikalisch ist die chorische Anlage deutlich zu erkennen, was Hafis auch im Gegensatz zu den Brahms'schen Quartetten für einen Amateurchor deutlich leichter aufführbar macht und nicht zuletzt auf Gernsheims eigene Chorleitungspraxis zurückzuführen sein dürfte. Der Klavierpart hingegen zeugt von einer technisch versierten Beschäftigung mit dem Instrument und auch die Soli sind merklich anspruchsvoller angelegt. Im Gesamten stellt die Liederreihe eine äußerst gelungene und in sich schlüssige Komposition dar. Sie leistet somit ihren Beitrag zur Wiederentdeckung der (nach jahrelanger Nicht-Beachtung während und nach der NS-Zeit) bisher nur dürftig erschlossenen Chorwerke des Wormser Komponisten Friedrich Gernsheim. Die zeitgleich zur Edition erschienene CD-Einspielung des Kammerchors Vox Quadrata ermöglicht einen leichteren Zugang zur Musik Friedrich Gernsheims. Schwierigkeitsgrad: 3

Sommaire

Nr. 1 Solo und Chor: Es betet Hafis - Nr. 2 Solo und Chor: Steh, steh, flüchtiges Reh! - Nr. 3 Bariton-Solo: Wo ist der Ort, an dem du weilst? Nr. 4 Soloquartett: Lockenstricke, sollst du wissen - Nr. 5 Solo und Chor: Meine Lebenszeit verstreicht - Nr. 6 Sopran-Solo: Ich bin ein armes Lämpchen nur - Nr. 7 Chor: Ob feindselige Winde schreckhaft tosen - Nr. 8 Duett: Herz, was ist? - Nr. 9 Chor: Ich bin ein Salamander - Nr. 10 Bariton-Solo: Weh mir armen Kuttenträger! - Nr. 11 Chor: O schöne Nacht! - Nr. 12 Bariton-Solo: Mein Morgensegen, er hat mir endlich doch genützt - Nr. 13 Solo und Chor: Preiset den Herrn!
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 25/05/2022
Nb. de pages 140
Format 19.2 x 27.5
Poids 389g
EAN13 9790001214483

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription