Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Öffentlichprivat
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Öffentlichprivat

Öffentlichprivat

(zwischen)räume in der gegenwartsmusik. vol. 60.

156 pages, parution le 15/04/2020

Résumé

Welche Rolle kann das Komponieren in einer Gesellschaft einnehmen, in der es üblich geworden ist, die eigene Privatheit aus der Perspektive der Öffentlichkeit heraus zu inszenieren? Gibt es Formen künstlerischer Subjektivität, die sich diesen Inszenierungspraktiken entziehen können? Und welche Möglichkeit(en) gibt es, durch kompositorisches Handeln neue Formen der Öffentlichkeit zu schaffen? Dies war Thema der 73. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt unter dem Motto «ÖFFENTLICHprivat. (Zwischen)Räume in der Gegenwartsmusik».

Sommaire

Vorwort des Herausgebers - I. Grundsätzliches zu heutigen Orientierungen - Jörn Peter Hiekel: Hören und Komponieren im Spannungsfeld von Innerlichkeit und Öffentlichkeit - Jörg Bochow: Das Private öffentlich machen / Authentizität und Fiktionim aktuellen Theater - II. Positionsbestimmungen - Yuval Shaked: An den öden Frieden - Martin Schüttler: Soziale Echos - Stefan Prins: Watch Me Watch You Watch Me. Instrumentalizing the audience’s gaze in the age of selfies (A Meta-Selfie) - Julia Mihály: Inszenierte Authentizitäten. Als Composer-Performer selbst zum Material eigener Kompositionen werden - Trond Reinholdtsen: Radikale Isolation und kompositorische Weltabwendung zwischen Universalität durch affirmative Negation und depressive Apathie - Manos Tsangaris: ÖFFENTLICHprivat. Der Mensch in der Mitte - III. Musikpädagogische Impulse und Reflexionen - Peter Röbke: Musikalisches Handeln im Zwischenraum. Instrumentalpädagogik und das öffentlich Private - Matthias Handschick und Wolfgang Lessing: „… und dann wird’s etwas Er-staunliches“. Schulisches Komponieren zwischen Poesis und Performativität - AutorInnen - Lieferbare Bände der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für NeueMusik und Musikerziehung, Darmstadt“
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 15/04/2020
Nb. de pages 156
Format 17 x 24
Couverture Broché
Poids 309g
EAN13 9783795720452

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription