Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Sonata burlesca
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Sonata burlesca

Sonata burlesca

For trumpet in bb and piano. trumpet in bb and piano. partition et partie.

Collection Trompette

36 pages, parution le 17/09/2025

Résumé

Schon im Titel Sonata burlesca klingt der scherzhafte, kurzweilige Charakter des Stückes an. Aus der langjährigen Zusammenarbeit, vor allem mit Blechbläsern, keimte der Wunsch in mir auf, ein unterhaltsames, zeitgenössisches Werk zu schreiben, an dem sowohl die Profis ihren Spaß haben werden, aber insbesondere die jungen Interpreten, auch im Hinblick auf "Jugend musiziert" (Alterstufe 3 - 4), mit einem technisch erschwinglichen Werk brillieren zu können und bei ihnen die Lust für Neues zu wecken. Tonales Gepräge, dem Zeitgeist entsprechend in freier Modellierung, schafft in allen Sätzen Vertrautheit, wobei der Blues sich einen Abstecher gar ins "Jazzige" erlaubt. Mit dem Einsatz unterschiedlicher Dämpfer werden spezielle Klangfarben auf der Trompete ausgeschöpft. All diese durchscheinenden Wesensmerkmale "in stile di Divertimento" garantieren einen durchgängig selbsterklärenden Zugang. Im ersten Satz - in freier Anlehnung an die Sonatensatzform - stehen sich drei Themen gegenüber. Ein dem Charakter der Trompete entsprechendes Fanfarenthema dominiert die beiden eher lyrisch-sangliche Nebenthemen. Der Blues greift idiomatische Wendungen des Jazz, z.B. den Walking-Bass und kleine Motivbausteine, "Licks" genannt, auf und verformt diese zugunsten moderner Ausdrcksmittel. Auf das bekannte 12-taktige Bluesschema wird verzichtet; formal und harmonisch sucht der Blues seine eigenen Wege. What shall we do with the Drunken Sailor, ein berühmtes Shanty, ist Protagonist des dritten Satzes. Aus den, der Melodie abgeleiteten, Dreiklangsverschiebungen und der abschließenden pentatonischen Melodiekadenz generieren sich zahlreiche Metamorphosen unter toccatenhaften Begleitmustern. Ein Spritzer Virtuosität darf im Finalsatz als Steigerungsmittel nicht fehlen und der motorisch-mitreißende Grundduktus hält die heitere Attitüde bis zum Schluss aufrecht. Buon divertimento! Ich danke meinem langjährigen Freund und Interpreten der Uraufführung Manfred Bockschwaiger für einige wertvolle Hinweise. Peter Wittrich, im Mai 2025 Schwierigkeitsgrad: 3-4

Sommaire

I Fanfara capricciosa - II Blues - III The Drunken Sailor’s final Tour
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Collection Trompette
Parution 17/09/2025
Nb. de pages 36
Format 23.1 x 30.3
Poids 161g
EAN13 9790001222259

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav.client@eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription