Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Sonate  f-dur (first edition of 1st version)
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Sonate  f-dur (first edition of 1st version)

Sonate f-dur (first edition of 1st version)

For piano and violoncello. cello and piano. partition et partie.

80 pages, parution le 11/02/2020

Résumé

Die Cellosonate op.6 entstand über den für die frühe Schaffensphase ungewöhnlich langen und wohl von Schaffenspausen unterbrochenen Zeitraum von drei Jahren. Der Kompositionsprozess führte zu zwei eigenständigen Werkfassungen, deren erste in der vorliegenden Ausgabe nach dem Text der Kritischen Ausgabe der Werke von Richard Strauss erstmals als praktisches Notenmaterial publiziert wird. Die Entstehung der beiden Fassungen und die Gründe für die Umarbeitung lassen sich nur partiell rekonstruieren, da nur eines der erhaltenen Autographe Datierungen aufweist, zur Zweitfassung lediglich Drucke vorliegen und Strauss sich brieflich weder mit der Familie noch mit Freunden inhaltlich eingehender über das Werk austauschte. Die Unterschiede der beiden Sonaten-Fassungen sind enorm: Die Sätze II, Larghetto, und III, Allegro vivace, der Erstfassung strich Strauss vollständig und ersetzte sie durch ein neukomponiertes Andante und Finale. Im ersten Satz, Allegro con brio, übernahm Strauss das thematisch-motivische Material sowie kompositorisch komplex gearbeitete Passagen wie die dreistimmige Fuge in der Durchführung (1. Fassung ab T. 241, 2. Fassung ab T. 275) beinahe unverändert in die neue Werkfassung. Dennoch nahm er auch im Kopfsatz tiefgreifende Eingriffe vor, vor allem in der Gestaltung des Klavierparts, der motivisch-thematischen Durcharbeitung des Satzes und der Harmonik, die er merklich schärfte.12 Hingewiesen sei besonders auf die repetierende Begleitung des con espressione-Themas des Violoncellos ab T. 32 und die in der ersten Fassung noch deutlich knappere Durchführung. Die nun vorliegende Edition der ersten Fassung seiner Cellosonate ermöglicht es, diese kompositorische Entwicklung des Komponisten Richard Strauss eindrucksvoll nachzuvollziehen. Die Deutlichkeit der Fassungsunterschiede bewirkt außerdem, dass nun zwei im Werkcharakter grundverschiedene Sonaten-Kompositionen von Richard Strauss für Violoncello und Klavier für die Musizierpraxis zur Verfügung stehen. (aus dem Vorwort der Herausgeber*in) Schwierigkeitsgrad: 4

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 11/02/2020
Nb. de pages 80
Format 23.1 x 30.3
Poids 328g
EAN13 9790001211666

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription