Tous nos rayons

Déjà client ? Identifiez-vous

Mot de passe oublié ?

Nouveau client ?

CRÉER VOTRE COMPTE
Weber-studien 10
Ajouter à une liste

Librairie Eyrolles - Paris 5e
Indisponible

Weber-studien 10

Weber-studien 10

Euryanthe-interpretationen. vol. 10.

514 pages, parution le 01/03/2018

Résumé

Webers Euryanthe gilt als eine ‚schwierige' Oper, als ein ‚schwieriger Fall' innerhalb der Geschichte der deutschen Oper und im Besonderen innerhalb der deutschen Librettistik. Die problematische Rezeptionsgeschichte des Werks ließ auch die wissenschaftliche Betrachtung nicht gänzlich untangiert - allein ein Blick auf die Publikationszahlen zum Freischütz und zur Euryanthe macht dies deutlich. Der vorliegende Sammelband vereint die Referate des eintägigen Frankfurter Symposiums von 2015, das anlässlich der Neuinszenierung der Euryanthe an der Oper Frankfurt in der Spielzeit 2014/15 stattfand, erweitert um einen germanistischen und einen theaterhistorischen Beitrag. Ergänzt werden die Einzelstudien dieses Bandes, die sich dem Werk von einem jeweils eigenen (germanistischen, musik- oder theaterwissenschaftlichen) Standpunkt her nähern und es versuchen zu interpretieren, durch eine umfangreiche Dokumentation zur Werkrezeption zu Lebzeiten des Komponisten. Die hier erstmals in einer möglichst breiten Auswahl zusammengefassten und in ihren gegenseitigen Vernetzungen und Bezugnahmen dargestellten Berichte zur Uraufführung 1823 in Wien, den nachfolgenden Einstudierungen bis 1826, die kontroversen Beurteilungen des Librettos sowie die Stellungnahmen der beiden Werk-Autoren - Helmina von Chézy und Carl Maria von Weber - beleuchten eine grundlegende opernästhetische Debatte, die sich an der Euryanthe entzündete (und deren Bewertung bis heute prägt), aber tatsächlich weit über das einzelne Werk und dessen Darbietungen an ausgewählten Bühnen hinausweist.

Sommaire

Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - S. Henze-Döhring: "Reihe der treffendsten Gemälde": Überlegungen zu Musik und Dramaturgie der Euryanthe - F. Ziegler: "Die Weise tadl' ich nicht, doch wohl die Worte vom Gedicht"? Bemerkungen zu Helmina von Chézys Euryanthe-Libretto - S. Jahnke: "Mein Gut und Blut an Euryanthe's Treu'!" Figurationen der Treue in Helmina von Chézys Euryanthe-Libretto und seinen Vorgängertexten - T. G. Waidelich: Zur musikalischen Faktur der Euryanthe. Die zeitgenössische Wahrnehmung des "Durchkomponierens" als Problem - J. Maehder: Eine Orchestersprache für die deutsche romantische Oper. Orchesterbehandlung und Klangdramaturgie in Weber Euryanthe - J. Veit: "Die Wirkung die die Euryanthe hervorbringt ist ganz so wie ich es mir gedacht habe" – Webers Werk und seine frühe Rezeption - H.-J. Hinrichsen: Carl Maria von Webers Euryanthe und Franz Schuberts Fierrabras: eine "romantische-heroische" Schicksalsgemeinschaft - A. Langer: Die Szenographie in der Aufführungsgeschichte der Euryanthe - J. Schläder: Musikalische Exposition und szenische Vergenwärtigung. Die Frankfurter Euryanthe-Produktion von 2015 - Ausgewähle Dokumente zur frühen Rezeption der Oper Euryanthe zusammengestellt von Markus Bandur und Frank Ziegler - Vorbemerkung - I. Besprechung der Uraufführungsproduktion der Euryanthe im Theater... - II. Besprechungen von Erstaufführungen der Euryanthe nach der Wiener Uraufführung zu Webers Lebzeiten - III. Rezensionen zum Libretto und Reaktionen Helmina von Chézys auf Kritik an ihrem Text - IV. Aufführungspraktische Hinweise von Carl Maria von Weber - Register der erwähnten Personen und Werke
Voir tout
Replier

Caractéristiques techniques

  PAPIER
Éditeur(s) Hal leonard
Parution 01/03/2018
Nb. de pages 514
Format 17.3 x 24.5
Couverture Broché
Poids 957g
EAN13 9783795703875

Avantages Eyrolles.com

Livraison à partir de 0,01 en France métropolitaine
Paiement en ligne SÉCURISÉ
Livraison dans le monde
Retour sous 15 jours
+ d'un million et demi de livres disponibles
satisfait ou remboursé
Satisfait ou remboursé
Paiement sécurisé
modes de paiement
Paiement à l'expédition
partout dans le monde
Livraison partout dans le monde
Service clients sav@commande.eyrolles.com
librairie française
Librairie française depuis 1925
Recevez nos newsletters
Vous serez régulièrement informé(e) de toutes nos actualités.
Inscription